Lignano Sabbiadoro
Hotel und
Ferienhaus buchen

Buchen Sie Ihre Unterkunft

Sonnenschirm reservieren

Lignano 180° – Festival der Nachhaltigkeit

Die Gemeinde Lignano Sabbiadoro und die APE FVG, die Energieagentur Friaul-Julisch Venetien, präsentieren die erste Ausgabe von Lignano 180°, dem Festival der Nachhaltigkeit, das am 13. und 14. Juni 2025 im UNICEF-Park stattfindet. Zwei Tage lang wechseln sich Vorträge und Workshops mit internationalen Experten, Architekten, Stadtplanern und Umweltschützern ab, um die Maßnahmen vorzustellen, die Lignano ergreift, um konkret auf den Klimawandel zu reagieren – mit Auswirkungen auf unser Leben und das Ökosystem der Stadt.

Warum Lignano 180°?

180° ist nicht nur eine Zahl, sondern ein Kurs, eine Richtung, die wir einschlagen wollen. Es ist auch eine Einladung, unseren Blickwinkel zu erweitern, über begrenzte Horizonte hinauszuschauen und in größeren Dimensionen zu denken. Ein Blickwinkel, der uns ermöglicht, die Herausforderungen von heute mit innovativen und mutigen Lösungen zu meistern – mit dem Bewusstsein, dass jede Handlung zählt.

Die Stadt im Wandel

Lignano Sabbiadoro ist ein ideales Versuchsfeld für städtebauliche und architektonische Experimente, da es sich um eine geplante Stadt handelt. Der Plan von Marcello D’Olivo für Lignano Pineta und der von Luigi Piccinato für Lignano Riviera sind Meilensteine in der Entwicklung des Gebiets und bieten Inspiration für neue Planungsansätze. Heute ist Lignano Sabbiadoro ein echtes Ökosystem, das aus komplexen Beziehungen zwischen menschlichen und natürlichen Komponenten besteht. Unser Verhalten verändert die Orte, in denen wir leben – und diese Orte verändern wiederum unsere Art, auf diesem Planeten zu leben.

Die Lebensweise und der Raum, in dem wir leben, sind die beiden zentralen Themen des Festivals. Experten, Bürger und Touristen sind eingeladen, am Beispiel von Lignano Sabbiadoro gemeinsam darüber nachzudenken, wie wir eine nachhaltigere, widerstandsfähigere Stadt gestalten können. Lignano 180° ist eine Gelegenheit zum Zuhören, Austauschen und gemeinsamen Gestalten einer Zukunft im Einklang mit der Umwelt.

Informationen

Datum

13/6/2025 - 14/6/2025

Für Informationen

Adresse