Lignano Sabbiadoro
Hotel und
Ferienhaus buchen

Buchen Sie Ihre Unterkunft

Sonnenschirm reservieren

San Vito al Tagliamento

San Vito al Tagliamento, eine gepflegte Stadt mit einer mittelalterlichen Geschichte, bietet mit seiner prunkvollen Burg, dem mittelalterlichen Wassergraben und den drei Zugangstürmen eine Zeitreise in die Vergangenheit. Die Besichtigung des Zentrums lässt sich gut mit anderen kunsthistorischen und kulturellen Highlights der Umgebung verbinden.

San Vito al Tagliamento und seine Umgebung besuchen

Die kleine Stadt San Vito al Tagliamento liegt, wie der Name schon sagt, nicht weit vom Fluss Tagliamento entfernt, und es ist vielleicht eben diese Nähe zum Fluss, die bereits in prähistorischen Zeiten ausschlaggebend für eine Besiedlung war.

Im Mittelalter wuchs die Stadt und entwickelte sich zu einem wichtigen Zentrum, als der Patriarch von Aquileia beschloss, hier den Sitz seiner Burg zu errichten: in Folge wurden bedeutende Bauwerke geschaffen und Künstler und Maler verwirklichten ihre Kunstwerke.

Die 7 besten Sehenswürdigkeiten in San Vito al Tagliamento und Umgebung

1. Loggia Pubblica und Antico Teatro Sociale GianGiacomo Arrigoni

Die Loggia Pubblica, der Sitz des früheren Gemeinderats, ist gemeinsam mit dem Glockenturm das älteste architektonische Bauwerk des Platzes. Sie wurde neben dem zerstörten Uhrturm gebaut, der mit der Burg verbunden war. Im Laufe der Jahrhunderte kam es zu einer Reihe baulicher Veränderungen, bis sie bereits im 15. - 16. Jahrhundert ihre heutige Form annahm.

Das Teatro Sociale ist im oberen Saal der Loggia untergebracht und hat die Struktur eines kleinen italienischen Theaters aus dem 19. Jahrhundert. Die kürzliche Restaurierung hat mit viel Liebe zum Detail ein prachtvolles Bauwerk wiederbelebt, das dem örtlichen Komponisten GianGiacomo Arrigoni gewidmet ist.

Castello di San Vito al Tagliamento - Credits Promoturismo FVG

2. Das Castello

Die Ursprünge der Altstadt von San Vito sind eng mit einem befestigten Gebäude verbunden, das als einfache Verteidigungsanlage mit einer Stadtmauer errichtet wurde und bereits vor dem 13. Jhd. Erwähnung fand.

Das Castello von San Vito war der Sitz des mächtigen Patriarchats von Aquileia, das es als eines ihrer Anwesen wählte. Später wurde es die Residenz der adeligen Altan-Familie. Beeindruckend sind die entdeckten Freskenfragmente und die Verzierungselemente aus dem 15. und 18. Jahrhundert, die Adelswappen von San Vito und Friaul sowie zwei Abbildungen von Kriegern.

3. Der Dom

Der Dom, der den Heiligen Vito, Modesto und Crescenzia gewidmet ist, wurde Mitte des 18. Jahrhunderts auf Wunsch und Bestreben des letzten Patriarchen Daniele Delfino auf dem Fundament einer Kirche aus dem 15. Jahrhundert erbaut.

Hinter der schlichten Fassade verbirgt sich eine regelrechte Kunstgalerie: vom antiken Triptychon, das Andrea Bellunello 1488 datiert und signiert hat, bis zum moderneren Votivbild "Sacra Conversazione" von Pomponio Amalteo aus dem Jahr 1533.

4. Die Museen

Bei einem Besuch von San Vito al Tagliamento kann man auch die beiden Museen der Stadt besichtigen, die inhaltlich unterschiedlich, aber gleichermaßen interessant sind.

Das Provinzmuseum für bäuerliches Leben Diogene Penzi befindet sich im Palazzo Altan und enthält eine Sammlung von Objekten aus dem Flachland und den Bergen des westlichen Friaul, die ungefähr aus der Zeit zwischen 1850 und 1950 stammen.

Das im Raimonda-Turm befindliche Bürgermuseum Federico de Rocco bewahrt Funde von der Mittelsteinzeit bis zum Mittelalter auf, sowie Holzarbeiten und einen Zyklus von Fresken aus dem 15. Jahrhundert.

Sesto al Reghena - Credits Promoturismo FVG

5. Die Umgebung von San Vito al Tagliamento: das Benediktinerkloster von Sesto al Reghena

In der Ortschaft Sesto al Reghena befindet sich die Benediktinerabtei Santa Maria in Silvys, die in der ersten Hälfte des 8. Jahrhunderts gegründet wurde.

Die Abtei, 889 von den Ungarn zerstört, wurde befestigt und sah aus wie eine mittelalterliche Burg mit einem Verteidigungssystem aus Türmen und Wassergräben.

Von der alten Abtei von Sesto al Reghena kann man noch die Basilika, die Residenz des Abtes (heute das Rathaus), die Klosterkanzlei und das Pfarrhaus sehen. Die im romanisch-byzantinischen Stil erbaute Basilika (drei Schiffe, unterirdische Krypta und erhöhtes Presbyterium) ist mit einem Freskenzyklus aus der Schule von Giotto (1316-1320) verziert.

Cordovado - Credits Promoturismo FVG

6. Die Umgebung von San Vito al Tagliamento: der Ort Cordovado mit seinem Castello

Cordovado, eine der schönsten Ortschaften Italiens, ist ein altes mittelalterliches Dorf mit einem gut erhaltenen historischen Stadtkern: das Castello, die alte Pfarrkirche Sant'Andrea sowie die Wallfahrtskirche Madonna delle Grazie und das Dominikanerkloster, das das ursprüngliche, befestigte Gebiet mit dem in der Renaissance erbauten "Borgo Nuovo" verbindet.

7. Die Umgebung von San Vito al Tagliamento: das Centro Pier Paolo Pasolini in Casarsa

Casarsa ist die Stadt, in der der Dichter, Schriftsteller, Regisseur und Philosoph Pier Paolo Pasolini einen Teil seiner Kindheit und nachfolgende Sommer verbrachte, ein Ort, der ihm sehr am Herzen lag und der aus diesem Grund in vielen seiner Werke vorkommt.

Heute kann man in Casarsa das Centro Studio Pier Paolo Pasolini in der Casa Colussi besuchen, in dem die mütterliche Familie des Dichters lebte und in dem er als Jugendlicher unterrichtet wurde (1943-1949).

Neben dem Erhalt eines umfassenden dokumentarischen und literarischen Erbes und der Museumsaktivitäten setzt sich das Studienzentrum für die Bekanntmachung von Pasolinis Arbeit und Person durch verschiedenartige Initiativen ein.

Wie man von Lignano Sabbiadoro nach San Vito al Tagliamento kommt

🚗 Mit dem Auto

Fahre die S.R. 354 in Richtung Latisana. Bevor du die Ortschaft Paludo erreichst, biege links in die Via Mauro ab und folge der Straße, die den Damm des Flusses Tagliamento entlangführt, bis du an die Ampel kommst. Biege links ab und überquere die Brücke über den Fluss Tagliamento. Biege sofort links in Richtung San Giorgio al Tagliamento ab. Fahre an Morsano al Tagliamento vorbei und folge den Wegweisern nach S. Vito.

⏱️ Fahrzeit: 45 Minuten

Plan
Il Castello di Cordovado
Via Castello 3 33075 Cordovado - PN
+39 338 4443727
Il Castello
Via Guglielmo Marconi, 13 33078 San Vito al Tagliamento PN
Museo Civico Federico de Rocco
Via Amalteo / Torre Raimonda 33078 San Vito Al Tagliamento (PN)
+39 0434 80405
Sesto al Reghena
Piazza Castello, 3 33079 Sesto al Reghena (PN)
+39 0434 699014
Loggia pubblica
Piazza del Popolo, 13 33078 San Vito al Tagliamento PN
+39 0434 80251
Centro Studi Pier Paolo Pasolini
Via Guido Alberto Pasolini,4 33072 Casarsa della Delizia (PN)
+39 0434 870593
Museo Provinciale della Vita Contadina Diogene Penzi
Palazzo Altan, 86 33078 San Vito al Tagliamento (PN)
+39 0434 833275
Il Duomo
Via Bellunello, 3 33078 San Vito al Tagliamento PN
+39 0434 80009