Lignano Sabbiadoro
Hotel und
Ferienhaus buchen

Buchen Sie Ihre Unterkunft

Sonnenschirm reservieren

Fahrradtouren

Liebst du Urlaub in der Natur und möchtest deinen Aufenthalt in Lignano Sabbiadoro mit Radtouren im gemütlichen Tempo bereichern?
Wir haben die wichtigsten Radwege für dich zusammengestellt, um Lignano und seine Umgebung zu entdecken. Lade die GPX-Dateien herunter und radle zwischen Meer, Lagune und ländlichen Landschaften.

Die Mappe der Fahrradtouren von Lignano und Umgebung

1. Lignano-Radroute

Eine städtische Route, die größtenteils dem weitläufigen Netz an Radwegen der Stadt folgt und die drei Seelen von Lignano präsentiert.

In Sabbiadoro können Radfahrer elegante Villen im Liberty-Stil, die historische Strandpromenade und einen parallel zur Lagune verlaufenden Weg bewundern.

In Pineta führt die Strecke an der alten Kirche Santa Maria del Mare, historischen Villen und Mosaiken vorbei und schlängelt sich durch die charakteristischen spiralförmigen Straßen.

Schließlich taucht die Route in Riviera in eine üppige mediterrane Vegetation ein, verläuft entlang der Strandpromenade und führt bis zur Mündung des Tagliamento-Flusses.

2. Lignano-Marano Lagunare

Diese Route schlängelt sich durch eine Landschaft, in der sich Fluss- und Lagunenwasser mit Weinbergen und Obstgärten vermischen.

Sie beginnt entlang des Deichs an einer Biegung des Tagliamento-Flusses und führt dann durch das ländliche Hinterland in Richtung Precenicco. Nach der Überquerung des Stella-Flusses senkt sich der Weg sanft hinab nach Marano Lagunare, einem alten Fischerdorf.

In den Sommermonaten können Radfahrer den öffentlichen Bootsdienst TPL FVG zwischen Lignano Sabbiadoro und Marano Lagunare nutzen, auf dem auch Fahrräder mitgenommen werden dürfen. Die 45-minütige Überfahrt bietet eine entspannte Reise durch die Schönheit und Ruhe der Lagune.

3. Zwei-Flüsse-Route

Der Tagliamento, der am wenigsten vom Menschen beeinflusste Fluss Europas und natürliche Grenze zwischen Friaul-Julisch Venetien und Venetien, sowie der Stella-Fluss, der in die Lagune von Marano mündet, prägen die natürliche Landschaft von Lignano und seiner Umgebung.

Diese Route erkundet ihre Schönheit und beginnt auf dem Radweg, der Aprilia Marittima durchquert und der Lagune von Marano folgt. Sie führt zur Mündung des Stella-Flusses und zur Kirche Santa Maria della Neve in der Region Titiano. Von dort aus radeln die Fahrer durch eine üppige Landschaft zu den Casali del Mol und folgen dann den Schildern nach Latisana, wo sie das Stadtzentrum erreichen.

Die Rückfahrt verläuft entlang des Deichs des Tagliamento-Flusses, der sich malerisch durch zahlreiche Kurven und atemberaubende Landschaften windet.

4. Anello delle risorgive

Ein faszinierender Rundweg, der durch eine Landschaft mit historischen Residenzen und beeindruckender Natur führt.

Die Route beginnt in Codroipo und führt zur prächtigen Villa Manin in Passariano, einer historischen Residenz, die einst illustre Persönlichkeiten beherbergte und heute als Veranstaltungsort für Ausstellungen und Events dient. Nach der Überquerung des Corno-Bachs erreicht die Strecke San Martino, wo sich das Museum für historische Kutschen befindet.

Die Reise setzt sich durch malerische Dörfer fort, bevor sie dem Lauf des Tagliamento-Flusses folgt. Zurück in Codroipo bietet sich ein erfrischender Stopp im Parco delle Risorgive an – der perfekte Abschluss für diese eindrucksvolle Route.

5. Grado

Die Insel Grado, ein Juwel in der Lagune von Friaul, verzaubert mit ihrer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Natur und Meer. Bekannt als die „Sonneninsel“, bietet sie goldene Strände, ein malerisches historisches Zentrum römischen Ursprungs und eine entspannte Atmosphäre, die zum Schlendern durch enge Gassen und lebendige Plätze einlädt.

Diese Route beginnt in Marano Lagunare und führt nach Grado, vorbei an Orten von außergewöhnlicher Schönheit wie Torviscosa, Strassoldo und Aquileia. Während der Fahrt entfaltet sich die Landschaft in glitzernden Wasserwegen, Kanälen und Salzwiesen, die von Reihern und Flamingos bewohnt werden und die Vorfreude auf das Ziel steigern.

Hier vermischt sich der Duft des Meeres mit den Aromen der lokalen Küche, in der frischer Fisch die Hauptrolle spielt. Ein Ort zwischen Land und Wasser, ideal, um die Reise mit einem Spaziergang durch seine historischen Schätze oder einem erfrischenden Bad im Meer ausklingen zu lassen.

6. Tagliamento-Radroute

Die Tagliamento-Radroute folgt dem Lauf eines der letzten wilden Flüsse Italiens – eines mächtigen Wasserlaufs, der in den Friauler Dolomiten entspringt und nach 178 Kilometern ins Adriatische Meer mündet. Diese Strecke erkundet den Abschnitt von seiner Mündung zwischen Lignano Sabbiadoro und Bibione bis nach San Vito al Tagliamento und offenbart Landschaften von außergewöhnlicher Schönheit.

Radfahrer durchqueren üppige Wiesen und unbefestigte Wege, die sich auf die Flussdeiche erheben, umgeben von einer reichen Vegetation, in der Erlen, Pappeln und Silberweiden ihr Spiegelbild im Wasser zeigen. Das Flussökosystem ist lebendig – mit etwas Glück lassen sich Teichhühner, Stockenten und andere Wildtiere entlang des Weges beobachten.

Eine Route, die Stille, unberührte Natur und das einzigartige Erlebnis bietet, im Rhythmus des uralten Tagliamento zu radeln.

DOWNLOAD GPX

7. Bibione Leuchtturm und Pinienwald

Ein Rundweg durch den östlichen Pinienwald von Bibione führt zur Entdeckung einer natürlichen Oase, die vom ikonischen Leuchtturm gekrönt wird. Die Strecke schlängelt sich zwischen alten Küstendünen und von üppiger, einheimischer Vegetation bedeckten Flussufern, bevor sie ins Herz des Pinienwaldes eintaucht.

Zwischen März und Mai verwandelt sich diese Landschaft in ein spektakuläres Blütenmeer. Unterwegs lassen sich Wildtiere wie Vögel, grüne Eidechsen und seltene Sumpfschildkröten beobachten – eine Erfahrung, die die Erkundung noch intensiver und faszinierender macht.

8. Anello delle bonifiche

Ausgehend von Latisana führt dieser Rundweg durch die Ebenen von Friaul und Venetien und lädt zur Entdeckung der reklamierten Ländereien entlang des Tagliamento-Flusses ein – einem ständigen Begleiter vieler Radrouten –, während er durch reizvolle ländliche Dörfer verläuft.

Zu den Sehenswürdigkeiten zählt das malerische mittelalterliche Dorf Cordovado, das zu den „Schönsten Dörfern Italiens“ gehört und einst die Sommerresidenz der Bischöfe von Concordia Sagittaria war. Beim Eintritt in Venetien führt die Route durch Teglio Veneto und Alvisopoli, das Anfang des 19. Jahrhunderts vom venezianischen Grafen Alvise Mocenigo als ehrgeizige „Idealstadt“ gegründet wurde.

Im letzten Abschnitt taucht der Tagliamento wieder auf und begleitet die Rückfahrt über San Michele al Tagliamento bis nach Latisana.

9. Portogruaro Giralemene

Ein gemeinsames Element verbindet Caorle, Concordia Sagittaria und Portogruaro: die enge Verbundenheit mit dem Fluss Lemene, der seit jeher das Leben prägt und die Wirtschaft beeinflusst.

Die Route beginnt auf der bezaubernden Isola dei Pescatori in Caorle und folgt dem Lauf des Lemene-Flusses, vorbei an landwirtschaftlich geprägten Gebieten und ländlichen Dörfern wie Ca’ Corniani. Die Reise führt weiter nach Concordia Sagittaria, einer antiken römischen Kolonie aus dem 1. Jahrhundert v. Chr., und endet schließlich im kleinen Juwel Portogruaro, einer eleganten Stadt, die Ippolito Nievo als die „kleine Venedig des Festlands“ bezeichnete.

10. Anello della Brussa

Ein unberührter Ort, erreichbar von Bibione sowohl mit dem Boot als auch über die Fahrradbrücke über den Taglio-Kanal in der Gegend Prati Nuovi. Dieses Stück Land bewahrt noch immer die lagunaren Eindrücke, die auch Ernest Hemingway während seiner Jagdausflüge faszinierten.

Beim Radfahren entlang der Radwege von Bibione kann man auf die XLagoon-Schiffslinie steigen, die in etwa einer Stunde Fahrt von Porto Baseleghe zum Naturbildungzentrum Vallevecchia führt. Von hier aus geht die Erkundung auf Schotterwegen weiter, und wer möchte, kann über die lange gerade Straße der Brussa zurückkehren und einen Abschnitt des Fahrradroutennetzes Mare Adriatico FVG2 bis nach Bibione folgen.

11. Caorle

Caorle ist nicht nur ein bekanntes Ziel für Badeurlauber, sondern auch ein faszinierendes Fischerdorf mit zeitlosem Charme. Die bunten Häuser und engen Gassen erinnern an die malerische Atmosphäre der Insel Burano.

Diese Fahrradtour geht jedoch über die Entdeckung des reizvollen historischen Zentrums hinaus: Sie führt entlang der beiden Strände der Stadt – dem weiten, goldenen Strand von Levante und dem kleineren, städtischen Strand von Ponente – entlang der Küstenpromenade und enthüllt authentische Ecken wie die Isola dei Pescatori mit den charakteristischen Casoni aus Schilfrohr, die typisch für die Lagune sind. Der Weg führt auch zum Hafen und zum Canale dell’Orologio, der in den gleichnamigen Hafen mündet und einzigartige, eindrucksvolle Ausblicke bietet.

12. Laroste Gravel - 150 km

Diese spezielle Route, entworfen vom Team Zerobike für das Event LAROSTE GRAVEL, ist ein faszinierender 150 km langer Weg, der in Lignano Sabbiadoro beginnt und sich zwischen Friaul-Julisch Venetien und Venetien entlang wenig befahrener Straßen und atemberaubender Landschaften windet.

Die Strecke folgt dem Fluss Stella ins Landesinnere bis nach Palazzolo, durchquert das malerische Dorf Ariis und erreicht Passariano, wo die prächtige Villa Manin steht. Vorbei an Codroipo, führt der Weg in das Grün des Parco delle Risorgive, um dann schnell den Tagliamento-Fluss zu überqueren.

Die Reise setzt sich fort in Richtung San Vito al Tagliamento, mit seinem malerischen mittelalterlichen Zentrum, und Sesto al Reghena, das von der imposanten benediktinischen Abtei Santa Maria in Sylvis beherrscht wird. Nachdem wir in den östlichen Teil Venetien eingetreten sind, führt die Strecke durch Gruaro, Portovecchio und Boldara, wasserreiche Gebiete, in denen sich Flüsse und Kanäle klar zwischen alten Mühlen verweben. Schließlich kehrt die Route nach Lignano zurück, folgt den geschwungenen Biegungen des Tagliamento und bietet einen letzten Eintauchen in die Natur vor dem Ziel.